Zahlreiche Personen und Gruppen beteiligen sich an der Clean-Up-Aktion an der Mosel
Gelungener Auftakt an der Mosel: Helfer rücken Müll vom Wasser und vom Land aus zu Leibe
Viele freiwillige Helfer hat das Mosel-Clean-Up auf den Plan gerufen: Mitglieder des Koblenzer Segel- und Motorbootclubs (SMC) präsentierten einen verrosteten Fahrradrahmen, den sie am Ufer aus dem Wasser gefischt hatten.
Annika Günther

Vom Rhein ist es vielen bereits bekannt. Nun ist das Müllsammelevent erstmals in diesem Jahr auch als Mosel-Clean-Up über die Bühne gegangen. Allein in Koblenz haben sich insgesamt elf Gruppen beteiligt. Nach vorläufigen Meldungen des Veranstalters haben dort mindestens 300 Teilnehmer rund zwei Tonnen Müll gesammelt.

Lesezeit 3 Minuten
Vom Boot aus halten Roland Geyer und Magnus Stein vom Wassersportclub (WSC) Untermosel Ausschau nach Müll. Sie sind im Kanadier unterwegs, um auch abgelegene Stellen am Kobern-Gondorfer Ufer zu erreichen. In dem offenen Kanutyp für vier Personen ist genügend Platz für Müll – und davon gibt es reichlich entlang der Mosel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region