Der schöne Apollofalter, lange vom Aussterben bedroht, soll gerettet werden. Doch führt seine Rettung zur Zerstörung von Lebensräumen anderer Tiere?
Aktualisiert am 09. Januar 2025 11:52 Uhr
Kobern-Gondorf. „Sympathieträger der Mosel sucht dringend ein Zuhause im felsigen Südhang mit blütenreichen Futterpflanzen“, so könnte die Wohnungsgesuch-Annonce des nach dem römischen Gott der Musen getauften Apollofalters lauten. Behörden und Institutionen greifen dem vom Aussterben bedrohten Schmetterling schon lange finanziell und ideell kräftig unter die Flügel.