Nach der Flucht aus Syrien sind viele auf der Pfaffendorfer Höhe gut integriert - Jetzt sollen die Neu-Koblenzer die Wohnungen freimachen
Geflüchtete auf Pfaffendorfer Höhe gut integriert: Jetzt sollen sie ihre Wohnungen verlassen

Koblenz. Ihr Zuhause mussten sie vor fünf Jahren verlassen, damals, als der Krieg in Syrien sie vertrieben hat. Auf der Pfaffendorfer Höhe haben sie eine neue Heimat gefunden. Doch auch die ist jetzt gefährdet: Insgesamt 22 Familien hier, weitere 15 vor allem in Metternich, sollen ihre Wohnungen verlassen. Die Stadt benötigt sie anders, heißt es in den Mitteilungen, die die Familien bekommen haben.

Lesezeit 4 Minuten
„Wir haben hier eine neue Heimat gefunden“, sagt eine Frau stellvertretend für die sechs Familien, die zum Treffen mit der RZ – mit weitem Abstand und mit Masken – auf der Straße gekommen sind. Die Kinder gehen in die Kita oder in die Schule, einige sogar aufs Gymnasium, erzählen die Eltern stolz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region