Brodenbacher Ortschef bemängelt Unterversorgung - Kreisweites Problem
Gefahrenabwehr: Nicht überall gibt es genügend Löschwasser
Dass ausreichend viel Löschwasser zur Verfügung steht, ist im Brandfall wichtig. Doch ist das überall gewährleistet?
Sascha Ditscher/Archiv

Stellen Sie sich vor, es brennt und die Feuerwehr hat nicht genügend Löschwasser zur Verfügung. Gibt's bei uns nicht, dachte sich bis vor Kurzem auch der Brodenbacher Ortsbürgermeister Jens Firmenich, bis er im Rahmen der Bauleitplanung für das geplante Baugebiet „Im Königreich 2“ auf die Information des Wasserversorgers stieß, dass man in diesem Bereich über das Trinkwassernetz keine ausreichende Löschwasserversorgung gewährleisten könne.

Lesezeit 3 Minuten
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass dies für weitere Bereiche des Ortes ebenfalls gilt. Auch in bereits besiedelten Gebieten des Ortes wie Kröpplingen steht über das Trinkwassernetz nicht genügend Löschwasser zur Verfügung. Ein Einzelfall? Nein. Aber was bedeutet das?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region