Gastronom Remo Rashica wirft Kenan Tayhus vor, seine Pläne für das Ex-Fellinis torpediert zu haben: Gastronom Remo Rashica kritisiert Kenan Tayhus: Hat er die Pläne für das Ex-Fellinis torpediert?
Gastronom Remo Rashica wirft Kenan Tayhus vor, seine Pläne für das Ex-Fellinis torpediert zu haben
Gastronom Remo Rashica kritisiert Kenan Tayhus: Hat er die Pläne für das Ex-Fellinis torpediert?
In das seit knapp einem Jahr leer stehende Lokal auf dem Görresplatz wollte der Gastronom Remo Rashica mit dem eigens entwickelten Konzept „Hopfenbrüder“ gehen. Doch zu dem Vertrag mit der Brauerei kam es nicht. Zu den Gründen gibt es unterschiedliche Darstellungen. Foto: Reinhard Kallenbach Reinhard Kallenbach
Der Platz ist schon lange verwaist. Die große Außengastronomiefläche des ehemaligen Fellinis, späteren Bierhauses, ist unbestuhlt. Keiner trinkt hier Kaffee oder einen Cocktail, der Görresplatz ist dadurch ziemlich unbelebt geworden. Jetzt hatte Gastronom Remo Rashica Pläne für das Lokal. Dass die sich zerschlagen haben, lastet er vor allem seinem Kollegen – oder eher Konkurrenten – Kenan Tayhus an.
Remo Rashica, der in Koblenz und an anderen Orten wie Frankfurt, Köln und Oberhonnefeld mit seiner Familie die Remos-Restaurants leitet, hat ein neues Gastro-Konzept entwickelt: die „Hopfenbrüder“. Es geht vor allem um Bier, Steaks und Pizza, sagt er beim Gespräch mit der RZ und zeigt die 29-seitige Präsentation, bei der schon Modellbeispiele von Stühlen und Lampen und eine Speisekarte zu sehen sind.