Derzeit werden verschiedene Optionen geprüft - Wird der Bau dadurch noch teurer?
Gaskrise ist Ursache: Das lang ersehnte Koblenzer Hallenbad muss umgeplant werden
Der Bau des Hallenbads liegt so weit im Plan – zeitlich gesehen. Durch die Gaskrise und die enorme Verteuerung der Energie allgemein muss aber nun noch einmal umgeplant werden – und keine der Optionen scheint derzeit perfekt oder zumindest einfach. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Die rasant steigenden Gaspreise machen auch vor einer der prominentesten Baustellen von Koblenz nicht Halt, dem lang ersehnten Hallenbad: Der 41-Millionen-Bau muss deshalb bei der vorgesehenen Energieversorgung für Pumpen, Lüfter, Badewassertemperatur oder Fußbodenheizung im laufenden Baubetrieb umgeplant werden. Weg vom Gas bis zur Eröffnung im Oktober 2023, heißt die Devise. Eine Art Operation am offenen Herzen.

Aktualisiert am 14. September 2022 10:38 Uhr
„Gas war bisher einfach die wirtschaftlichste Lösung.“ Albert Diehl, Technischer Geschäftsführer der Koblenz Bäder GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Koblenz und so mittelbar auch der Stadt Koblenz, muss seit der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke am 21.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden