Bürgerinitiative hofft auf Umdenken von Hotel-Investor und Stadtverwaltung
Garten Herlet: „Kulturoase“ für die Altstadt?
Eine behindertengerechte Verbindung des Garten Herlet mit dem Umfeld des Görreshauses wäre technisch problemlos möglich. Fotos: Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Altstadt. Die Zukunft des Garten Herlet war in den vergangenen Monaten eines der zentralen Themen im Herzen von Koblenz. Die Diskussionen wegen der geplanten vorübergehenden Beseitigung des Gartens im Zuge des Tiefgaragenbaus für ein Hotel wurden oft sehr emotional geführt. Und am Ende stand wie so oft ein Kompromiss. Doch so richtig glücklich sind die Betroffenen nicht. Und so beginnt das neue Jahr mit einem eindringlichen Appell der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“.

Lesezeit 3 Minuten
Der Aufruf enthält gleich zweierlei Bitten: Einerseits würde die Initiative gern sehen, dass der Investor auf sein Hotelprojekt verzichtet, andererseits wird die Stadt aufgefordert, den Hochbunker Nagelsgasse quasi in letzter Minute zu retten. Und dann gibt es noch einen dritten entscheidenden Punkt: Der im Block zwischen Eltzerhofstraße, Nagelsgasse und Firmungstraße gelegene Garten Herlet soll nicht nur komplett erhalten bleiben, sondern ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region