Erst langsam gibt es wieder Aufträge: Nicht nur Einnahmen gehen verloren, sondern auch Wissen: Gästeführer ohne Gäste: Nur langsam gibt es wieder Aufträge
Erst langsam gibt es wieder Aufträge: Nicht nur Einnahmen gehen verloren, sondern auch Wissen
Gästeführer ohne Gäste: Nur langsam gibt es wieder Aufträge
Auch die beiden Bronzefiguren „Marktfrau und Schutzmann“ sind immer wieder Anlaufpunkt von Gästeführungen. Die Schutzmänner halfen früher den Marktfrauen beim Tragen der schweren Körbe und wurden dafür mit ihren Waren belohnt. Foto: Koblenz-Touristik GmbH/Herbert Piel Koblenz-Touristik GmbH/Herbert P
Langsam rollen die ersten Führungen wieder an, ganz langsam. Aber von einem normalen Leben sind die Koblenzer Gästeführer natürlich noch weit entfernt, allein schon deswegen, weil im Moment noch fast ausschließlich Individualreisende in Koblenz sind. Keine Busse, vor allem keine Schiffe. Und die machen den Großteil der Führungen aus.
Normalerweise wäre der Terminkalender von Arthur Matyschock gerade in diesen Wochen gut gefüllt. Aber seit vielen Monaten stehen nur – wenige – private Termine im Kalender: Wenn keine Touristen kommen dürfen, gibt es für Gästeführer nichts zu tun. Und eventuell lange noch nicht, weil größere Gruppen verboten bleiben, fürchtet der 77-Jährige.