Trägerverein und Rotarier planen großen Neustart nach dem Lockdown
Fulminanter Neustart geplant: Das Rhein-Museum will richtig Dampf machen
Das Rhein-Museum soll einen Ergänzungsbau erhalten, um die Dampfmaschine der „Goethe“ präsentieren zu können. Sponsoren für das ehrgeizige Projekt werden weiterhin gesucht. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Ehrenbreitstein. Das Rhein-Museum am Fuße der Feste Ehrenbreitstein ist zwar nicht die größte Kultureinrichtung in der Region Koblenz-Mittelrhein, es zählt aber zu den schönsten Museen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Dennoch hat die Corona-Krise dafür gesorgt, dass es um die einmalige Sammlung zur Rheinkunde still geworden ist. Doch die Ruhe täuscht. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für einen fulminanten Neustart – mit Unterstützung von zwei Koblenzer Rotary-Clubs.

Lesezeit 3 Minuten
Museumsleiter Dr. Rainer Doetsch und der Trägerverein Rhein-Museum e.V. haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten viele Gedanken um eine Verbesserung der Außenwirkung des Museums gemacht. Am Ende des Sondierungsprozesses stand mehr als ein Konzept.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region