Frauenempfang der Stadt: Welterbe-Geschäftsführerin spricht über die Unesco, Familie und Beruf
Frauenempfang der Stadt Koblenz: Zwischen Muttersein und Managerin
Zum Frauenempfang hatte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Koblenz in den historischen Rathausaal eingeladen.
Sascha Ditscher

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Koblenz, Alexandra Schäfer, hatte zum Frauenempfang für Montag in den historischen Rathaussaal eingeladen, und alle waren gekommen. Im Zentrum des Treffens von Vertreterinnen des Ehrenamts stand der Vortrag von Nadya König-Lehrmann, Geschäftsführerin des Zweckverbands Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Lesezeit 2 Minuten
Das sich über 67 Flusskilometer erstreckende Tal zwischen Koblenz und Bingen zählt seit 2002 zum Unesco-Welterbe. Damit besitzt es denselben Status wie etwa die Akropolis in Athen oder die Pyramiden von Gizeh. König-Lehrmann referierte über ihre vielfältigen Aufgaben, die zu bewältigen seien, um den Fortbestand der begehrten Auszeichnung für die nächsten Generationen sicherzustellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region