„Ich freue mich sehr, dass die ,Rückblende’ auch in diesem Jahr zu Gast in der SGD Nord sein kann. Beherrschendes Thema dieses Ausnahmejahrs ist die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen auf alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft. Aber auch Umweltthemen wie der voranschreitende Klimawandel werden dargestellt. Die Ausstellung leistet einen bedeutenden Beitrag zur Demokratie sowie zur Presse- und Meinungsfreiheit, weil sie wichtige und politische Momente ungeschminkt zeigt und weil sie erinnert“, so SGD-Nord-Präsident Uwe Hüser.
Veranstalter der „Rückblende“ sind wie immer die Landesvertretung Rheinland-Pfalz, der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger in Kooperation mit der Bundespressekonferenz und mit Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner. 2020 haben 259 professionelle Fotografinnen und Fotografen sowie 66 Karikaturistinnen und Karikaturisten mit insgesamt 1587 eingesandten Werken teilgenommen. Sie zeigen Ereignisse, die das politische Jahr 2020 geprägt haben. Auch in ihrer 37. Ausgabe ist die „Rückblende“ wieder der höchstdotierte gemeinsame Wettbewerb für Fotografie und Karikatur in Deutschland.
Die Ausstellung läuft vom 16. Juni bis zum 18. Juli und ist montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 16 Uhr in der SGD Nord in Koblenz zu sehen. Am langen Donnerstag, 1. Juli, ist die SGD Nord von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen ist eine Besichtigung nur nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 0261/1200 oder per E-Mail an pressestelle@sgdnord.rlp.de möglich. Der Eintritt ist frei. Begleitend zur Ausstellung ist ein kostenpflichtiger Katalog für 8 Euro erhältlich.
Infos: www.rueckblende.rlp.de und www.sgdnord.rlp.de