Mit vielen Aktionen wird an die Geburtsstunde des Roten Kreuzes erinnert
Flamme der Hoffnung zieht durch die Region: Mit vielen Aktionen wird an die Geburtsstunde des Roten Kreuzes erinnert
Das Wetter hielt. Und vor allem: Auch die Flamme der Fiaccolata trotzte Wind und Wellen auf Rhein und Mosel und wurde von den Rotkreuzlern der Wasserwacht Römerberg (bei Speyer) sicher vom Peter-Altmeier-Ufer bis zum Rittersturz transportiert. Foto: Annette Hoppen
Annette Hoppen

Koblenz. „Hauptsache, die Flamme geht nicht aus“, hofft Heike Gerbes, als sie mit der Ölfackel in der Hand am Peter-Altmeier-Ufer in das Rettungsboot der DRK-Wasserwacht Römerberg klettert. Mit dem Schiff soll das Feuer heute von Koblenz aus um das Deutsche Eck herum und dann auf dem Rhein bis zum Rittersturz transportiert werden – als eine Etappe der Fiaccolata 2021.

Lesezeit 2 Minuten
Das italienische Wort Fiaccolata heißt zu deutsch schlicht Fackelzug. Die so benamte Tradition selbst findet eigentlich immer am 24. Juni im italienischen Solferino statt und erinnert an die Schlacht von Solferino anno 1859, die die Geburtsstunde des Roten Kreuzes markierte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region