Bendorfer Digitalbotschafter erklären Senioren die digitale Welt
Fit im Umgang mit Internet und Smartphone: Bendorfer Digitalbotschafter erklären Senioren die digitale Welt
Digitalbotschafter Bendorf
Sie arbeiten als Digitalbotschafter in Bendorf: Michael Stieling, Ingrid Braband, Hans-Peter Mejda und Heike Knaak (von links). Ihre Aufgabe ist es, der älteren Generation die digitale Welt näher zu bringen, ob es um Fotos verschicken, Daten löschen oder E-Rezepte geht.
Kim Fauss

Eine Gruppe, bestehend aus sechs Rentnern, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Generation der Babyboomer fit zu machen – fit für den Umgang mit Smartphone, Internet und allem, was dazugehört. Digitalbotschafter nennen sie sich. Seit Dezember 2022 sind sie durch ein Programm der Volkshochschule dazu ausgebildet, Menschen über 60 dabei zu helfen, besser im Zeitalter der Digitalisierung zurechtzukommen.

Die Gruppe besteht derzeit aus den Mitgliedern Michael Stieling, Hans-Peter Mejda, Christiane Weiß, Ingrid Barband, Jens Süßmeier und Heike Knaak. Neben Hausbesuchen bei Menschen, die nicht mehr so mobil sind, finden regelmäßig Treffen statt, an denen interessierte Senioren kostenfrei teilnehmen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region