Die Zeiten fürs Ehrenamt sind hart: Feuerwehren müssen sich heute einiges einfallen lassen, um Nachwuchs zu finden: Feuerwehren suchen Nachwuchs: Guerillamarketing für Brandbekämpfer in und um Koblenz
Die Zeiten fürs Ehrenamt sind hart: Feuerwehren müssen sich heute einiges einfallen lassen, um Nachwuchs zu finden
Feuerwehren suchen Nachwuchs: Guerillamarketing für Brandbekämpfer in und um Koblenz
Auf dem Gehweg an der Waisenhausstraße in Koblenz findet sich diese – nicht offizielle – Werbung für die Wehr. Foto: Herrmann Jörg Peter Jörg Peter Herrmann
Es braucht, heute mehr denn je, junge Leute, die sich ins Feuer wagen. Das ist nicht nur sinnbildlich gemeint, sondern auch ganz wortwörtlich zu verstehen. Die Feuerwehren suchen landauf und landab und teils händeringend nach Nachwuchs. Einige tun das auf ungewöhnliche Weise. Und: Bei manchen Werbeaktionen in nicht einmal klar, wer der Urheber ist.
Lesezeit 2 Minuten
Es braucht, heute mehr denn je, junge Leute, die sich ins Feuer wagen. Das ist nicht nur sinnbildlich gemeint, sondern auch ganz wortwörtlich zu verstehen. Die Feuerwehren suchen landauf und landab händeringend nach Nachwuchs.
Aufgaben sind wichtiger und vielfältiger denn je
Früher, als es noch verbreitet war, Feuerwehrleute als „Floriansjünger“ zu bezeichnen (heute klingt das eher oldschool), da war diese Nachwuchssuche noch ein ...