Koblenz - Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es am Montagabend um etwa 19 Uhr zu einem Brand im Koblenzer Bundesarchiv. Dabei fingen nach Angaben der Feuerwehr ein Lüfter und Kabel im Kellergeschoss des Gebäudes Feuer. Über die automatische Meldeanlage wurden die Einsatzkräfte verständigt.
Sie hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde offenbar niemand. Im Bundesarchiv Koblenz, dem Hauptsitz der Bundesbehörde, arbeiten rund 700 Beschäftigte. Das Gebäude wurde 1986 von Bundeskanzler Helmut Kohl in Betrieb genommen. Es bietet insgesamt mehr als 15.