Festival auf dem Denkmalareal SaynerHütte mit kulturellenErlebnissen und kuriosen Erfindungen: Festival in Sayn: Steampunks und ihre Gegenbewegung zur Moderne
Festival auf dem Denkmalareal SaynerHütte mit kulturellenErlebnissen und kuriosen Erfindungen
Festival in Sayn: Steampunks und ihre Gegenbewegung zur Moderne
Steampunkts verstehen sich als Gegenbewegung zur Moderne. Ihre Kleidung erinnert an dass viktorianische Zeitalter Foto: Patrick van Schewick Patrick von Schewick
Bendorf-Sayn. Steampunk ist eine Form des Retro-Futurismus. Die Menschen aus dieser Szene spielen mit einem „Was-wäre-wenn-Szenario“, in dem die Dampfkraft immer noch die treibende Kraft ist. Ihre Kleidung und ihre Erfindungen haben dabei die Ästhetik des viktorianischen Zeitalters.
An diesem Wochenende fand erstmals seit 2019 wieder ein Steampunk-Kulturfest in der Sayner Hütte statt. Das Programm beinhaltete Lesungen, Vorträge und Musik. Daneben präsentierten Teilnehmer auch ihre kuriosen Erfindungen.
Gerald Kurz und sein Kumpel Ralf zeigen auf dem Steampunk Kulturfest einen mit Dampfkraft betriebenen Ventilator.