„Unter https://impftermin.rlp. de/kontakt/stornierung/ ist sowohl die Stornierung eines bereits vergebenen Termins als auch der Registrierung möglich“, so Alexandra Trautwein von der Pressestelle/Geschäftsstelle Impfen beim Land. Dazu sei die Bereithaltung der Vorgangsnummer nötig. „Wenn die Registrierung an der Hotline erfolgt ist, erhalten die Betroffenen im Verlauf ihren Impftermin mit der Vorgangsnummer zugesandt. Mit dieser Nummer kann dann entweder über die Hotline oder auf der Internetseite der Terminvergabe die Stornierung erfolgen.“ Dieses Vorgehen sei gewählt worden, um die Telefonate nicht länger als nötig zu gestalten. Neben den Kosten, auf die Michael Hartenfels hingewiesen hatte, gibt es aber noch ein weiteres mögliches Problem bei dieser Vorgehensweise: Vor allem bei sehr kurzfristigen Terminen – manchmal für den nächsten oder sogar denselben Tag, wie der Redaktion bekannt ist – kann dieser Termin vermutlich nicht mehr nachbesetzt werden, auch wenn er abgesagt wird. Doris Schneider
Fehlende Vorgangsnummer bei telefonischer Registrierung: Impftermin-Absage ist nicht so einfach

Lesezeit 1 Minute