Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz
Diesmal lautet das Motto „Kinder spielen für Kinder“, der Erlös geht an die Aktion „Kinder zu Tisch“ des Kinderschutzbundes Koblenz. Die Fahnen aller 32 Nationen, die an der WM teilnehmen, schmückten jetzt das Vereinshaus an der Arzheimer Schanze, als Célia Šašic, die Torjägerin der Damen-Nationalmannschaft, die F-Jugend-Mannschaften ausloste.
Zuvor hatte der Vereinsvorsitzende Jürgen Sauer betont: „Der FC Arzheim will einen nachhaltigen Beitrag dazu leisten, dass Kinder Spaß am Fußball im Verein haben. Gleichermaßen möchten wir die Kinder, aber auch deren Eltern dafür sensibilisieren, dass es auch in Koblenz Kinder gibt, die sich die Teilnahme am Mittagessen in der Schule nicht leisten können.“
Jede teilnehmende Jugendmannschaft, bestehend aus fünf Feldspielern, einem Torwart und bis zu vier Auswechselspielern, vertritt eine WM-Nation. Eingekleidet werden sie in die vom FC Arzheim gestellten Trikots der jeweiligen Länder, die sie hinterher behalten dürfen. Unter den fast 100 Nachwuchskickern gab es viele Ahs, Ohs und Uhs zu hören, nachdem Célia Šašic in die Lostrommel gegriffen hatte. Rot-Weiß Koblenz etwa ergatterte die brasilianischen Farben. Das deutsche Nationaltrikot ist noch zu haben. Denn es werden für den 15. Juni noch acht Mannschaften gesucht, die sich beim FC Arzheim melden können.
Walter Desch, der Vorsitzende des Fußballverbands Rheinland, lobte die „herausragende Aktion des FC Arzheim“, der zugleich „ein Vorzeigeverein für vorbildliche Jugendarbeit“ sei. Desch bat die Betreuer, den Jugendlichen auch etwas über das Land zu vermitteln, dessen Farben sie vertreten. Popsänger und Schirmherr Thomas Anders, den Sauer für seine Bodenhaftung lobte, warb für das Projekt „Kinder am Tisch“: „Nicht nur in der Dritten Welt, auch in Koblenz gibt es Kinderarmut.“ Zu den Unterstützern gehört auch die Unternehmensgruppe Innovative soziale Arbeit (ISA), die durch die Vorsitzende Inge Schunk vertreten war. Die ISA stellt am 15. Juni kostenlos das Essen zur Verfügung und übernimmt die Ausgabe.