Schicksal Warum eine Familie aus Weitersburg ausgerechnet an diesem besonderen Datum abgeholt wurde
Familie und Schule überrumpelt: Junge wird am Einschulungstag abgeschoben
Abschiebungen sind im Landkreis selten. Der Landkreis setzt eher auf freiwillige Ausreisen, was aber auch ein langwieriges Verfahren bedeutet. Foto: Fotolia
Chris - stock.ad

Die Einschulung ist für Familien meist ein unvergessliches Ereignis: Das Kind wähnt sich im Mittelpunkt, bekommt eine Schultüte und Geschenke, die Eltern feiern stolz ihren Nachwuchs. Für einen Jungen aus Weitersburg und seine Familie war der Einschulungsdienstag ebenfalls unvergesslich: Polizisten klingelten um 6 Uhr an der Tür, holten die fünf Kinder und Eltern ab und brachten alle sieben zum Frankfurter Flughafen. Sie wurden in die Ukraine, ihre Heimat, abgeschoben.

Lesezeit 3 Minuten
Weder Familie noch Schule waren vorab über den Termin informiert. Ein Großvater, dessen Enkel ebenfalls eingeschult wurde, wirft den Behörden mangelndes Taktgefühl vor. „Es geht mir nicht um die Abschiebung an sich, sondern um das Wie“, sagt er im RZ-Gespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region