Koblenz
Fachtagung in Koblenz: Wie können Städte auf rechte Aufmärsche angemessen reagieren?

Ein Zeichen gesetzt gegen rechts: Viele Bürger demonstrierten am 18. August gegen den Aufmarsch der Neonazis in Koblenz.

Sascha Ditscher

Koblenz - Wenn Rechtsextreme wie im August in Koblenz eine Demonstration anmelden, steht eine Stadt vor einer Ausnahmesituation. Wie kann eine Kommune agieren, wie kann sie ein Zeichen setzen gegen die Radikalen trotz der im Grundgesetz garantierten Versammlungsfreiheit? Bei einer Fachtagung in Koblenz wollte das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz die Verantwortlichen fit machen im Umgang mit rechtsextremen Demos.

Koblenz – Wenn Rechtsextreme wie im August in Koblenz eine Demonstration anmelden, steht eine Stadt vor einer Ausnahmesituation. Wie kann eine Kommune agieren, wie kann sie ein Zeichen setzen gegen die Radikalen trotz der im Grundgesetz garantierten Versammlungsfreiheit?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region