Jährlich am 21. Juni feiert die Welt die Fête de la Musique, das Fest der Musik. Inzwischen verbindet dieser besondere musikalische Festtag als europäischer und sogar weltweiter Musiktag die Menschen in mehr als 120 Ländern mit 1000 Städten, verteilt auf den Kontinenten der Erde. In Deutschland fand die Musikveranstaltung erstmals 1985 in München statt und wird heute in 80 deutschen Städten gefeiert.
Alle folgen dem gleichen Prinzip: Fête de la Musique ist ein Musikfest ohne Gewinnabsichten, das alljährlich am Tag des Sommeranfanges stattfindet. Es wird von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt gestaltet, ist öffentlich zugänglich, (überwiegend) unter freiem Himmel und kostet keinen Eintritt. Egal ob Profi oder Amateur, die Fête ist offen für alle Stilrichtungen, und die Musiker treten auch ohne Honorar auf.
Vielfältiges Musikprogramm in Koblenz
Das Festival findet in der Rhein-Mosel-Stadt Koblenz an diesem Freitag zwischen 16 und 21 Uhr statt. Gemeinsam mit dem Freundschaftskreis Koblenz-Nevers wird regionalen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit geboten, vor einem breiten Publikum und in außergewöhnlicher Umgebung aufzutreten.
Das vielfältig zusammengestellte Programm, welches auf die vielen Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen in der an Rhein und Mosel gelegenen Großstadt Koblenz wartet, im Überblick:
Jesuitenplatz (Bühne): 16 Uhr, Eröffnung; 16.45, Morning Dew; 18 Uhr, Dirty Dishes; 18.45, Fools of Glory; 19.45, x-dream
Florinsmarkt (Bühne): 16 Uhr, Saitenhiebe; 17 Uhr, Worry Seed; 17.45 Uhr, PIECES; 18.45 Uhr, One Day left; 19.30 Uhr, ElektrØkeller Band
Am Plan (Bühne): 16 Uhr, Fremde Federn; 17 Uhr, cup5; 18 Uhr, Songship; 19 Uhr, Birds Out!; 20 Uhr, Pferdediebe
Brunnenhof: 16 Uhr, Mila Kluge; 17 Uhr, Anatolii Bekishev & Valeria Kutschina; 18.15, Mustafa Altin; 19 Uhr, untermstern; 20 Uhr, Euphoria
Lichthof der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung: 18 Uhr, Vicky-unplugged; 19 Uhr, Kim Heinen; 19.30 Uhr, Jessica Fuchs; 20 Uhr, Klaus Michel
Schlaraffenburg Ehrenbreitstein: 16 Uhr, Eröffnung; 16.30 Uhr, Ausonius-Quartett; 17.15 Uhr, Emilio Lutz, Wayne Vincent, Elvis Sun; 18.45 Uhr, Am Ufer; 19.30 Uhr, Blues&so; 20.15 Uhr, Peter-B.-Trio
Liebfrauenkirche: 16 Uhr, Piri-Piri; 16.30 Uhr, Musik-Expedition; 17 Uhr, Singkreis 70; 17.30 Uhr, Singschule Koblenz; 18 Uhr, Jazzchor Koblenz; 18.30 Uhr, Andiamo a Cantare; 19 Uhr, Kammer Chor Koblenz; 19.30 Uhr, Konzertorchester Koblenz; 20.15 Uhr, Die Moseltaler Musikanten
Weitere Informationen zum Fête de la Musique, das am Freitag auch in Koblenz auf viele Musikliebhaber wartet, gibt es unter www.fepke. de/Aktuell