Kotfund ermöglicht DNA-Bestimmung - Raubtier wandert weit, hält sich aber vom Mensch fern
Experten weisen nach: In der Nähe von Bendorf gibt es einen Wolf
Nördlich von Bendorf ist Wolfskot gefunden worden, die sogenannte Losung des Tieres lässt einen eindeutigen DNA-Nachweis zu. Unklar bleibt jedoch, ob es rund um die Rheinstadt dauerhaft Wolfsvorkommen gibt. Foto: picture alliance/dpa
picture alliance/dpa

Bendorf. Im Waldgebiet nördlich von Bendorf ist Wolfskot gefunden worden. Das hat die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz bestätigt. Siedeln sich Wölfe nun dauerhaft in der Region an?

Lesezeit 2 Minuten
In der Nähe von Bendorf gibt es einen Wolf. In ganz Rheinland-Pfalz ist das ebenso verehrte wie gefürchtete Raubtier zurück. Die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) der Landesforsten Rheinland-Pfalz hatte im April in 17 Fällen Wölfe nachgewiesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region