Drohne als Zukunft im Weinbau?
Experten: Weinbau ohne Pflanzenschutz nicht möglich
Anfang Mai starteten zwei Drohnen zu Testflügen über mehrere Wingerte in der Gemarkung Kobern-Gondorf. Die Flüge waren erfolgreich, auch wenn es noch etwas zu tüfteln gibt.
Maximilian Meinert

Nach erfolgreichem Testflug in der Region erklären zwei Experten für Weinbau und Drohnen im Gespräch mit unserer Zeitung, was Drohnen alles können und wo sie wohl nie einen Platz finden werden.

Was können Drohnen im Weinberg leisten? Das Thema wird heiß diskutiert, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Flugkörper Pflanzenschutzmittel ausbringen können. Erprobt wird diese seit einigen Monaten. Im Dezember 2024 konnte ein Testflug im Wingert des Weingutes Dötsch-Haupt in Kobern-Gondorf starten – direkt vom Bürgersteig aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region