Der Kernraum der Regiopolregion entsteht
Exklusiv: Sieben Städte und Verbandsgemeinden der Region um Koblenz wollen zur „Regiopole“ werden
Gemeinsam stärker? Mehrere Kommunen rund um Koblenz könnten sich verbünden und als „Regiopole” interkommunal zusammenarbeiten.
picture alliance/dpa | Thomas Fr

Städte und Gemeinden in der gesamten Region wollen künftig mit Blick auf verschiedene Themen enger zusammenarbeiten: Koblenz, Neuwied, Andernach, Bendorf, Lahnstein sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm und Vallendar planen demnach, sich mit der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald und in Vereinsform zu einer so genannten „Regiopole” zusammenzufinden – der Zusammenschluss würde einer Metropole ähneln.

Lesezeit 1 Minute
Die Städte und Gemeinden in der Region wollen künftig mit Blick auf verschiedene Themen stärker zusammenarbeiten und sich als „Regiopole“ vernetzen. Gemeinsam mit der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald wollen Koblenz, Neuwied, Andernach, Bendorf, Lahnstein sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm und Vallendar zu diesem Zweck einen Verein gründen.

Top-News aus der Region