Bombenentschärfung Wie die Räumung der Klinik in der Goldgrube funktioniert und was mit Notfällen passiert
Evakuierung im Brüderhaus: Wie die Räumung funktioniert und was mit Notfällen passiert

Das Brüderhaus muss komplett geräumt werden, bevor die Bombe am Samstagnachmittag entschärft wird. Dazu werden rund 80 Patienten in den Marienhof transportiert. Die RZ hat gefragt, wie das abläuft. 

Sascha Ditscher

Koblenz. Bevor am Samstag die Bombe entschäft wird, muss das Brüderhaus in der Goldgrube geräumt werden. Das bedeutet: Rund 80 Patienten müssen verlegt werden. Niemand darf mehr im Gebäude sein, wenn die Experten ab 15 Uhr die 500 Kilo schwere Sprengbombe auf der Kathause entschärfen.

Lesezeit 2 Minuten
Tom Neumann ist Pressesprecher des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur, zu dem das Brüderhaus gehört. Er erzählt, wie die Verlegung der Patienten funktioniert und welche Vorbereitungen nötig sind. Klar ist: „Alle müssen raus – Patienten und Personal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region