Derzeit wird auf dem neu errichteten Brückenteil der provisorische Fahrbahnbelag aufgebracht, teilt die Stadt Koblenz nach einem Pressetermin mit. Von Freitag, 5. Juni, 22 Uhr, bis Samstag, 6. Juni, 6 Uhr, wird die Fahrbahn stadteinwärts voll gesperrt und der Verkehr auf die neue Brücke verlegt.
Gleichzeitig mit den Sommerferien begannen im August 2014 im Auftrag des Tiefbauamts der Stadt Koblenz die Bauarbeiten zur Erneuerung der Vorlandbrücke Lützel im Zuge der B9, blickt die Stadt zurück.
Um während der gesamten Bauzeit den Verkehr auf der mit rund 100.000 Fahrzeugen pro Tag hochbelasteten B9 aufrecht zu erhalten, wurde zur Herstellung der neuen Brücke eine komplizierte Bauweise erforderlich. Hierbei wurde zunächst das gesamte bestehende Bauwerk längs in zwei Hälften geteilt. Auf der innen liegenden Brückenhälfte erfolgt seitdem die zweistreifige Führung des Verkehrs in Richtung Innenstadt.
Die äußere Hälfte wurde von August bis September 2014 ebenso wie die unter der Brücke liegende Turnhalle und die Bunkeranlage abgebrochen. Seit Oktober sind die Arbeiten für die Errichtung der ersten Brückenhälfte im Gange. Nach der Herstellung der Gründungen und der Unterbauten konnten dann in der Woche vor Ostern 2015 in einer spektakulären Aktion 24 rund 30 Meter lange und etwa 90 Tonnen schwere Spannbeton-Fertigteilträger mithilfe eines 750-Tonnen-Autokrans auf die Auflagerbalken gelegt werden. Anschließend mussten noch die Ortbeton-Fahrbahnplatte und eine Brückenabdichtung hergestellt werden.
Diese Bauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen, sodass die Verkehrsführung am Ende der Woche auf den neu erstellten Brückenteil umgelegt werden kann. Die noch ausstehenden Restarbeiten wie das Aufbringen eines provisorischen Fahrbahnbelages und die Herstellung von seitlichen Absturzsicherungen werden bis dahin abgeschlossen sein.
„Die Baumaßnahme läuft dank der guten Zusammenarbeit zwischen dem Tiefbauamt und den bauausführenden Firmen äußerst zufrieden stellend und liegt voll im Budgetrahmen und dem vorgegebenen Zeitplan“, freut sich die Stadt in ihrer Mitteilung. Nach der Umlegung des Verkehrs beginnen dann am 8. Juni die Abbrucharbeiten an der zweiten Brückenhälfte.
Mit der Fertigstellung und der Verkehrsfreigabe der gesamten Brücke ist planmäßig im Frühjahr 2016 zu rechnen.