Vorsitzender Walter Schneider: "Es ist ungehörig, die Zitrone weiter auszupressen" - Chancen durch Umbau von Gebäuden nutzen
„Es ist ungehörig, die Zitrone weiter auszupressen“: IG BAU appelliert, bei den Mieten Maß zu halten
Der neue Wohnungsschlüssel muss nicht immer in einen Neubau führen. Die IG BAU appelliert, jetzt vermehrt auch auf Umbau zu setzen – beispielsweise durch den Umbau von Büros zu Wohnungen und Dachaufstockungen. Foto: IG BAU/Tobias Seifert
IG BAU/Tobias Seifert

Walter Schneider, Vorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, fordert Privatvermieter genauso wie Wohnungsgesellschaften auf, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen. Dies bedeute, bei den Mieten Maß zu halten und auf Steigerungen weitgehend zu verzichten.

Aktualisiert am 22. September 2022 16:35 Uhr
Koblenz wohnt auf insgesamt rund 5,4 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Stadtgebiet auf 62.370 Wohnungen. Im Kreis MYK sind es rund 11,8 Millionen Quadratmeter, die sich auf 110.600 Wohnungen verteilen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten