Das Spielmobil Kowelix der Stadt bot allerlei Beschäftigungsmöglichkeiten: Die einen bauten hohe Türme aus übergroßen Legosteinen, andere sprangen auf kleinen Trampolinen und mit Seilen, malten mit Kreide oder düsten auf verschiedensten Gefährten über den Schulhof. In einer Ecke wurde Basketball gespielt, in einer Korb-Wurf-Training für angeboten. Es gab Glücksraddrehen und Dosenwerfen, Bänke zum Verweilen, einen Foodtruck mit Pommes und Pizza – und besonders beliebt waren die Glitzertattoos und das Kinderschminken.
Rübenach stand schon oft wegen Vandalismus und problematischen jungen Leuten in den Schlagzeilen. Doch zuletzt nehmen die positiven Entwicklungen Fahrt auf. Dazu gehört auch das erste Jugend- und Stadtteilfest, das ein Rübenacher als gemeinsinnstiftende Begegnung initiiert hat.Erstes Jugend- und Stadtteilfest: Rübenacher Volker Cornet setzt mit anderen Idee um