Die Vorbereitungen liegen nun wirklich in den letzten Zügen: Der Weg oben auf der Horchheimer Eisenbahnbrücke ist so hergestellt, dass er für Fußgänger und schiebende Radfahrer nutzbar ist. Die Rampe runter ans Ufer auf der Oberwerther Seite ist mit großen Stahlgerüsten gebaut. Der Weg muss noch abgenommen werden, heißt es auf Nachfrage aus der Pressestelle der Stadt. Voraussichtlich könne er am Freitag, 21. Februar, freigegeben werden. „Die Arbeiten auf der anderen Seite starten unmittelbar danach.“
Weg wird verbreitert
Zunächst werden die Gerüste errichtet. Der Weg, der auf der sogenannten Oberstromseite der Eisenbahnbrücke liegt, also auf der Richtung Süden liegenden Seite, soll verbreitert und grundlegend saniert werden. Das ist schon seit vielen Jahren Thema, denn die Eisenbahnbrücke stellt eine wichtige Querung auch für Pendler und Schüler dar.

Die Bauzeit wird bis voraussichtlich Dezember 2026 andauern, informiert die Stadt auf ihrer Internetseite www.koblenzbaut.de. Insgesamt wird das Projekt rund 9,6 Millionen Euro kosten, wovon rund 7 Millionen Euro Förderung vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr kommen.