Januar 1920: Der Pegelstand des Rheins erreicht den höchsten Wert seit 1784 - Frauen unterstützen mit ihrem Haar die Industrie
Erinnerung an Hochwasser vor 100 Jahren: Im Januar 1920 erreicht Rhein höchsten Wert seit 1784
„Land unter“ hieß es im Januar 1920 in Koblenz. Mit 9,23 Meter meldete der Pegel Koblenz einen Höchststand, wie er seit 1784 nicht mehr eingetreten war.
Stadtarchiv Koblenz (fa1-981-hoc

Koblenz. Die goldenen 1920er-Jahre – sie begannen weder in Deutschland noch in Koblenz golden. In Berlin war es Mitte des Monats im Anschluss an eine Demonstration vor dem Reichstag zu schweren Unruhen mit 42 Toten gekommen. Im von den Amerikanern besetzten Koblenz blieb politisch zwar alles ruhig, aber die Natur trieb ihr Unwesen. Rhein und Mosel traten über ihre Ufer, wie es seit mehr als 100 Jahren nicht mehr geschehen war.

Hochwasser: Die Flut kam in zwei Wellen. In der Silvesternacht meldete der Pegel Koblenz für den Rhein einen Höchststand von 8,17 Meter. Danach gingen die Wassermassen erst einmal zurück, in der Stadt atmete man bereits auf, man schien mit dem Schrecken davongekommen zu sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region