Daniel Saas begeisterte die Jury von "Schüler experimentieren": Erfolg bei „Schüler experimentieren“: Koblenzer Gymnasiast entwirft „Smart Room“-Konzept
Daniel Saas begeisterte die Jury von "Schüler experimentieren"
Erfolg bei „Schüler experimentieren“: Koblenzer Gymnasiast entwirft „Smart Room“-Konzept
Der 14-Jährige Daniel Saas nahm mit seiner Idee vom Smart Room am Regionalentscheid des Wettbewerbs „Schüler experimentieren“ teil – und erzielte den ersten Platz in seiner Kategorie. Foto: Simon Höffling Red-Lokales2. Simon Höffling
Der 14-jährige Daniel Saas hat mit seinem Projekt „Smart Room – Ein Raum, der mitdenkt“ beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Schüler experimentieren“ am 19. Februar teilgenommen. In der Kategorie Arbeitswelt ergatterte er einen der zwei ersten Plätze.
Lesezeit 2 Minuten
Der junge Forscher erntete vom EVM-Patenbeauftragten Christian Schröder ein gesondertes Lob für seine innovative Idee. Die RZ trifft den Schüler des Bischöflichen Cusanus Gymnasiums zu einem Kurzinterview
Wie kamst du auf die Idee, einen Smart Room zu entwickeln?