Koblenz
Entwarnung an Rhein und Mosel: Hochwasser läuft langsam ab

Koblenz - Vorsichtige Entwarnung an der Hochwasserfront: Sowohl am Rhein als auch an der Mosel ist die Lage nicht bedrohlich.

Lesezeit 1 Minute

Koblenz – Vorsichtige Entwarnung an der Hochwasserfront: Sowohl am Rhein als auch an der Mosel ist die Lage nicht bedrohlich.

Nach den Wetterprognosen wird an beiden Flüssen in der kommenden Woche mit ablaufendem Wasser gerechnet, wie aus dem Hochwassermeldezentrum des Landes verlautete. In Koblenz gibt es zunächst noch leicht steigende Wasserstände, der Höchststand wird voraussichtlich am Samstagmorgen mit 6,20 Metern erreicht, wie es nach einer Lagebesprechung der beteiligten örtlichen Behörden bei der Koblenzer Berufsfeuerwehr hieß.
Veranlasst wurde trotzdem als Vorsichtsmaßnahme die Schließung der Hochwassertore in Ehrenbreitstein. Auch einige Parkplätze an Rhein und Mosel und das Peter-Altmaier-Ufer sind gesperrt. Mit einer Einstellung der Schifffahrt auf dem Rhein ist in Koblenz zurzeit nicht zu rechnen. Sowohl an der Mosel als auch am Mittelrhein steigen die Pegel noch bis Samstag leicht an, kommen dann aber zum Stillstand. Nach einer langfristigen Prognose des deutschen Wetterdienstes wird es ab Montag deutlich kälter. Zumindest bis zum Ende der kommenden Woche wird es keine größeren Niederschläge geben und demzufolge auch kein Hochwasser.

Top-News aus der Region