Ausstellung in Koblenz
Energie, Bauen, Wohnen: Messe zieht 5000 Besucher an
Die Fachmesse Rheinland-Bau und Energie hat viele Besucher auf das Messegelände am Wallersheimer Kreisel in Koblenz gelockt.
Rico Rossival

Die 15. Auflage der Messe Rheinland-Bau und Energie hat in Koblenz rund 5000 Besucher an drei Tagen angezogen. Knapp 100 Aussteller zeigten sich auf dem Messegelände am Wallersheimer Kreisel. 

Heizungsart, Wärmepumpe, Photovoltaik und Solar: Das waren die Themen, die bei der Messe Rheinland-Bau und Energie am Wochenende in Koblenz bei den Besuchern besonders gefragt waren. Knapp 100 Aussteller präsentierten sich und ihre Angebote auf dem Messegelände am Wallersheimer Kreisel. Laut Veranstalter Marco Koenitz kamen an drei Tagen rund 5000 Besucher.

Bei der Rheinland-Bau und Energie konnten Interessierte Produkte ganz genau betrachten und ausprobieren.
Rico Rossival

„Für eine kleine, aber feine Fachmesse ist das eine stolze Zahl“, sagt Koenitz weiter. Es war die 15. Auflage der Rheinland-Bau und Energie. Vor etwa 30 Jahren sei es noch eine Familienmesse gewesen, danach habe sie sich zu einer Fachmesse entwickelt zu den Themen Bauen, Renovieren und energetisch Sanieren.

Das Messegelände am Wallersheimer Kreisel.
Rico Rossival

Unter den Ausstellern waren große Energieversorger sowie Hersteller von Fenstern, Türen, Wintergärten und Haushaltsgeräten. Ob sich die Besucher für Fertigbau oder Massivbauweise interessierten, sie wurden an den drei Veranstaltungstagen von Freitag bis Sonntag ausführlich und kompetent beraten.

Koenitz sagt: „An den Ständen hat man sehr oft beobachten können, wie Berater und Besucher in Gespräche vertieft waren. Manche Berater hatten Gespräche am laufenden Band.“ Auch die Fachvorträge, besonders zur energetischen Sanierung von Bestandshäusern und dem Vererben von Häusern, hätten einige Besucher zur Messe gelockt.

Bei der Messe informierten sich die Besucher bei Beratern der Aussteller.
Rico Rossival

Viele der rund 5000 Interessierten hätten Aktenordner mitgebracht und an den Ständen ihre Bauplanung vorgelegt. Koenitz sagt weiter: „Wenn man den Ausstellern glauben darf, war die Messe sehr erfolgreich. 90 Prozent von ihnen wollen nächstes Jahr wieder kommen.“ Die Besucher der Messe indes legen Wert darauf, ihre Erfahrungen vor Ort zu machen: „Sie wollen hören, wie eine Tür ins Schloss fällt, oder wollen den Parkettboden selbst in der Hand haben.“

Top-News aus der Region