Zum 50. Geburtstag ist die ganze Bandbreite zu sehen und zu hören
Eine Woche lang wird gefeiert: Ganze Bandbreite ist zu sehen und zu hören
Musikschule
Auch Klaviermusik wird im Programm der Musikschule zu hören sein.
Michael Hanschke. picture alliance/dpa/Michael Han

In diesem Jahr feiert die Musikschule der Stadt Koblenz ihr 50- jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sind in der Festwoche vom 2. bis 9. Juli zahlreiche Veranstaltungen in der Innenstadt geplant.

Musikschule
Auch Klaviermusik wird im Programm der Musikschule zu hören sein.
Michael Hanschke. picture alliance/dpa/Michael Han

An verschiedenen Orten und Plätzen präsentieren sich Schüler und Lehrkräfte mit spannenden musikalischen Aufführungen und laden immer wieder zum Mitmachen ein.

Die Festwoche beginnt am Sonntag im Theater der Stadt Koblenz mit einem Festakt für langjährige Freunde und Kooperationspartner der Musikschule. Im Anschluss präsentiert die Musikschule am gleichen Ort unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister David Langner in einem großen Festkonzert eine Vielzahl instrumentaler und vokaler Ensembles, die sich zum Teil für diese Aufführung erstmals zusammenfinden.

Rund 60 Kinder aus Kursen der Elementaren Musikpädagogik sowie mehr als 70 Kinder der Jekiss-Klassen stehen hier gemeinsam mit dem Sinfonieorchester und einer Band auf der Bühne. Die Harfen vereinen sich mit den Veeh-Harfen zu einem Ensemble. Ein Sängerensemble wird ebenfalls von einer Harfe begleitet. Zu hören sein wird das Cello-Orchester, das Gitarrenorchester, ein Saxofonquartett und das Flötenorchester „Silberklappe“, bevor sich alle mit den Trashdrummern und dem Jungen Chor im großen Finale wiederfinden.

So verschieden wie die musikalischen Angebote der Musikschule, so unterschiedlich präsentieren sich in der Jubiläumswoche auch die Fachbereiche in der Öffentlichkeit:

Da gibt es im großen Saal der Rhein-Mosel-Halle ein Mitsing-konzert für die Jüngsten im Kindergartenalter, für Grundschulkinder eine Musicalaufführung der Musiktheatergruppe in der Clemens-Brentano-Realschule, und die Rock-Pop-Jazz-Abteilung präsentiert sich mit einem Open-Air-Konzert in der Konzertmuschel der Rheinanlagen. Im Seniorenheim St. Barbara, wo die Musikschule in Kooperation interessierten Bewohnern Unterricht auf der Veeh-Harfe anbietet, ist ein weiteres Konzert geplant. Zudem gibt es ein Streicher-konzert im Mittelrhein-Museum und die Möglichkeit, im Rathaussaal Gitarre und Harfe auszuprobieren. Die Tasteninstrumente sind zu Gast im Görreshaus, dem Stammsitz der Rheinischen Philharmonie.

Die Gesangsklassen präsentieren im Konzertsaal der Musikschule Beiträge aus dem klassischen Repertoire und populäre Lieder aus Pop und Jazz. Die Blasinstrumente geben im kirchlichen Ambiente ein Konzert in der Citykirche, und auf dem benachbarten Jesuitenplatz sind bereits am Nachmittag Schüler der Musikschule für dre Stunden mit einem vielfältigen Programm auf der großen Open-Air-Bühne zu erleben. red

Veranstaltungen der Festwoche

  • Sonntag, 2. Juli, 16 Uhr: Festakt mit geladenen Gästen, Theater Koblenz (intern); 18 Uhr: Festkonzert, Theater Koblenz (intern);
  • Sonntag, 2. Juli, 16 Uhr: Festakt mit geladenen Gästen, Theater Koblenz (intern); 18 Uhr: Festkonzert, Theater Koblenz (intern);
  • Montag, 3. Juli, 10 Uhr: „Mitsingkonzert“ für Kitakinder, Fachbereich Elementarerziehung, Rhein-Mosel-Halle, Großer Saal; 18 Uhr: Konzert Streichinstrumente, Mittelrhein-Museum, Ausstellungsräume;
  • Dienstag, 4. Juli, 9.30 und 11 Uhr: Kinder- und Jugendsingspiel Musiktheater, Clemens-Brentano-Realschule, Aula (intern); 18 Uhr: „Black & White“-Konzert, Tasteninstrumente, Görreshaus, Eltzerhofstraße 6a; 20 Uhr: Konzert mit Lehrkräften der Musikschule, Görreshaus, Eltzerhofstraße 6a;
  • Mittwoch, 5. Juli, 15 bis 18 Uhr: „Open-Air-Konzert“, Ensembles und Solisten der Musikschule, Jesuitenplatz Koblenz, 19 Uhr: Konzert der Blasinstrumente, Citykirche, Jesuitenplatz;
  • Donnerstag, 6. Juli, 15 Uhr: Konzert für Senioren, Veeh-Harfen, Seniorenheim St. Barbara (intern); 19 Uhr: Konzert der Gesangsklassen, Musikschule, Konzertsaal;
  • Freitag, 7. Juli, 10 Uhr: „Konzert für Auge und Ohr“, Mitmachkonzert für Schulklassen, Musikschule, Konzertsaal (intern); 15 bis 18 Uhr: Fachbereich Zupfinstrumente, Instrumente ausprobieren (Rathaussaal) und Instrumentalisten auf dem Jesuitenplatz; 18 Uhr: Konzert im Konzertsaal der Musikschule;
  • Samstag, 8. Juli, 17 Uhr: Open-Air-Konzert Fachbereich Pop/Rock/Jazz, Konzertmuschel, Rheinanlagen;
  • Sonntag, 9. Juli, 11 Uhr: Jahreskonzert Collegium Musicum, Schulzentrum Karthause, Aula.

Alle öffentlichen Konzerte können bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung besucht werden. Infos: Musikschule Koblenz, Tel. 0261/129 25 53, www.musikschulekoblenz. de, E-Mail musikschule@stadt.koblenz.de

Top-News aus der Region