Jetzt kann sie ihre tägliche Fahrt mit dem ÖPNV im selbst gestalteten Bus erleben: Die 23-jährige Studentin Franziska Diekel aus Koblenz-Niederberg hat den „Koveb Urban Art Wettbewerb” für sich entschieden. Nun wurde das farbenprächtige Ergebnis der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf der Linie 6 wird dieser Bus mit dem ganz speziellen Design zwei Jahre lang Menschen sowie Botschaften der Stadt Koblenz transportieren.
Franziska Diekel studiert Grundschullehramt, malt viel und gern in ihrer Freizeit und fährt tatsächlich mehrmals täglich mit dem Bus. „Oft natürlich von Niederberg bis zur Uni in Metternich.” Obwohl Führerscheinbesitzerin, fühlt sie sich im Bus komfortabler transportiert.
„ Es war schon ungewohnt, in diesen Dimensionen zu denken, hat aber Riesenspaß gemacht.”
Franziska Diekel hat das Motiv für den Bus kreiert.
Der Entwurf fürs Bus-Design entstand auf ihrem Tablet. „Normalerweise male ich so in den Größen DIN A3 oder DIN A4. Es war schon ungewohnt, in diesen Dimensionen zu denken, hat aber Riesenspaß gemacht.“ Den Hintergrund hat sie mit lebhaften Farben gestaltet, die die Vielfalt der Menschen in Koblenz symbolisieren sollen. Darüber verteilen sich Begriffe in Weiß, die alle einen Bezug zu Koblenz haben, Sehenswürdigkeiten, Stadtteile, aber auch Worte wie „Baustellen”.
In einer weiteren Ebene hat sie die Silhouetten bekannter Bauwerke und Wahrzeichen von Koblenz integriert. Als verbindendes Element sind im Hintergrund Teile des Koveb-Liniennetzes eingebaut. „ConfluentTogether“ hat sie als Wortspiel-Slogan für den Dachkranz gewählt, weil er das Wesen von Koblenz gut widerspiegelt. Aus Sicht der Koveb stellt ein weiteres Plus „die klare, prägnante Ästhetik, die sich im reizüberfluteten Stadtverkehr behaupten und Zeichen setzen kann“ dar, so die Projektverantwortliche Tina Rudolph.
Votum lief über Instagram
Auf den Wettbewerb wurde Franziska Diekel über den Koveb-Newsletter aufmerksam: „Ich habe zunächst gezweifelt, weil an solchen Aktionen bestimmt auch oft Profis teilnehmen.” Aber Eltern und Freundeskreis ermutigten sie zur Teilnahme. Unter den zehn Entwürfen, die die Jury, bestehend aus Kulturdezernent Ingo Schneider, Urban Artist Steffen Tschuck alias Citer und dem Kommunikations-Team der Koveb, zur Endausscheidung zuließ, gab es im Anschluss eine öffentliche Abstimmung über Instagram, die Franziska Diekel klar für sich entschied.
„Dieser Bus ist einer von mehreren Bausteinen, wie wir unsere moderne, frische und vor allem arbeitnehmerfreundliche Marke Koveb präsentieren möchten.”
Koveb-Geschäftsführer Hansjörg Kunz
Die Idee für den Design-Wettbewerb hatte übrigens Koveb-Mitarbeiter Dieter Maurer: „Ich wachte eines Tages mit dieser Idee im Kopf auf und erläuterte sie gleich in meiner Abteilung.” Das Team war von diesem Vorhaben spontan sehr begeistert und die Dinge nahmen ihren Lauf.
Für Koveb-Geschäftsführer Hansjörg Kunz passt der Urban-Art-Bus exakt ins aktuelle Imagekonzept: „Dieser Bus ist einer von mehreren Bausteinen, wie wir unsere moderne, frische und vor allem arbeitnehmerfreundliche Marke Koveb präsentieren möchten.”