Projekt "Küche für alle" wird ein Jahr alt - Lebensmittel kommen von der Tafel und Foodsharing
Ein Jahr „Küche für alle” in Koblenz: Wenn das tägliche warme Essen nicht selbstverständlich ist
Vor der Essensausgabe bei der Katholischen Hochschulgemeinde an der Herz-Jesu-Kirche steht das gemeinsame Vorbereiten des Essens und das Kochen. Das Projekt „Küche für alle” ist vor einem Jahr ins Leben gerufen worden. Foto: Wolfgang Lucke
Wolfgang Lucke

Gemeinsam kochen, gemeinsam essen: Hinter dem Konzept von „Küche für alle” der Katholischen Hochschulgemeinde an der Herz-Jesu-Kirche steckt aber noch viel mehr als nur das. Was das Mehrgänge-Menü für alle, die Hunger haben, ausmacht.

Lesezeit 3 Minuten
Es duftet verführerisch nach einer frisch gekochten Mahlzeit. Dicht umringt ist die Essensausgabe bei der Katholischen Hochschulgemeinde an der Herz-Jesu-Kirche. Die Initiative „Küche für alle”, kurz „Küfa”, sorgt hier zum 13. Mal für ein frisch zubereitetes Mehrgänge-Menü für alle, die Hunger haben.

Top-News aus der Region