Spay
Ein „Hammer“-Striptease begeistert den SWR

Spay. Was die Moselaner können, das können wir schon lange. Das haben sich wohl rund 200 hoch motivierte Spayer gedacht, die den Oberfellern den Sieg beim „Hammerdorf“-Wettbewerb des SWR Fernsehens partout nicht gönnen wollen.

Lesezeit 1 Minute

Spay. Was die Moselaner können, das können wir schon lange. Das haben sich wohl rund 200 hoch motivierte Spayer gedacht, die den Oberfellern den Sieg beim „Hammerdorf“-Wettbewerb des SWR Fernsehens partout nicht gönnen wollen.

Denn wie die Moselaner, die sich bereits im vergangenen Herbst für die nächste Runde des Dorf-Wettbewerbs qualifiziert haben, begeisterte auch das Rheindorf das TV-Team des SWR. Das rückte am Samstagmorgen an, um den Spayern ihre ersten beiden „Hammer-Aufgaben“ zu stellen. Die erste: Auf einer Bühne vor der Alten Kirche sollte ein Männerballett einen wasch- und vor allem „wäsche“echten Striptease hinlegen. Eine Stunde Zeit hatten die Spayer – nicht nur um eine Bühne zu zimmern, sondern auch, um Kostüme zu besorgen, Choreografie und Gesang einzustudieren und möglichst große Publikumsmassen anzulocken und zu mobilisieren. Wie bravourös dies dem Rheindorf schließlich gelang, beeindruckte selbst SWR-Moderator Jens Hübschen und Redakteur Christopher Hiebe: „Klar, Oberfell hat die Messlatte wirklich hoch gelegt. Wie das Dorf bei der 24-Stunden-Aufgabe diese Titanic gebaut, das war einfach sensationell.“

Alles zu dem Wettbewerb lesen Sie am Montag in der Koblenzer Ausgabe der Rhein-Zeitung.

Top-News aus der Region