Koblenzer Einrichtungen versorgen die Hilfsbedürftigen - Weitere Angebote wären wichtig: Ein Becher warmer Kaffe: Eisige Kälte setzt den Obdachlosen enorm zu
Koblenzer Einrichtungen versorgen die Hilfsbedürftigen - Weitere Angebote wären wichtig
Ein Becher warmer Kaffe: Eisige Kälte setzt den Obdachlosen enorm zu
Der Kältebus versorgt die Wohnungslosen drei Mal in der Woche in Koblenz. Katrin Hommen
Koblenz. In dieser Woche war es bitterkalt in Koblenz: Gleich mehrmals sank die Temperatur bis zu minus 10 Grad. Die Kälte bemerkt jeder, der raus geht. Am schlimmsten aber ist es für die Menschen, die unter freiem Himmel leben. Für die Obdachlosen setzen sich Koblenzer Einrichtungen wie die Caritas, der Verein Die Schachtel oder die Mitarbeiter des Übernachtungswohnheims ein. Sie helfen mit warmem Essen, Schlafsäcken und vor allem bei der Organisation einer warmen Unterkunft.
Lesezeit 4 Minuten
Anlaufstelle für Wohnungslos
Markus Fröhlich von der Caritas-Fachberatungsstelle für Menschen ohne Wohnung sagt: „Wir müssen jetzt alles tun, damit keiner draußen erfriert.“ In der Beratungsstelle, die sich in der Neustadt 20 gegenüber dem Schloss befindet, sind etwa 110 Wohnungslose postalisch gemeldet.