Wieder rufen falsche Polizisten vermehrt an
Echte Polizei warnt vor falschen Polizisten: Telefonbetrüger grasen derzeit die Region um Koblenz ab
Betrug mit der Corona-Angst
Die Polizei warnt vor Betrügern (Symbolbild).
Roland Weihrauch. picture alliance/dpa

Die echte Polizei meldet einen Ort nach dem anderen nach, warnt, klärt auf: In der Region Koblenz mehren sich die Anrufe so genannter "falscher Polizeibeamter", die mit perfiden Maschen versuchen, Leute um Geld und Vermögenswerte zu erleichtern. Wo die Menschen derzeit besonders aufpassen müssen, welche Strategien die Betrüger einsetzen und wie man sich schützen kann - das Polizeipräsidium klärt auf.

Aktualisiert am 31. Mai 2024 15:25 Uhr
Derzeit häufen sich die Anrufe sogenannter falscher Polizeibeamter in der Region Koblenz. Und anderem habe es Vorfälle in Mülheim-Kärlich, Rhens und Brey gegeben, teilen die Polizeiinspektion Andernach und das Polizeipräsidium Koblenz mit. In den Anrufen werde ein ausgedachter Sachverhalt vorgetragen, wie zum Beispiel, dass es in der Nachbarschaft zu einem Raub oder Wohnungseinbruch gekommen sei oder dass ein Familienangehöriger einen tödlichen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten