Verkehr Bürger kritisieren: An diesen Stellen in der Stadt wird es für Radfahrer besonders eng
Dritter Koblenzer Fahrradtag: Für bessere Bedingungen in die Pedale treten

Sie werben für eine fahrradfreundliche Innenstadt: Rund 150 Radfahrer passieren auf der „Tour de Coblence“ viele problematische Stellen, hier beispielsweise nahe dem Friedrich-Ebert-Ring. 

Katharina Demleitner

Koblenz. Vorfahrt für Fahrräder herrschte am frühen Abend in der Innenstadt. Möglich machte das bevorzugte Vorwärtskommen für rund 150 Radler der Koblenzer Fahrradtag. Im Rahmen der dritten Auflage der Aktionsveranstaltung ging es aber nicht nur darum, auf neuralgische Stellen in der City aufmerksam zu machen. Auch Pläne der Stadt, wie Abhilfe geschaffen werden könnte, sowie jede Menge Informationen und Spaß standen im Mittelpunkt.

Lesezeit 2 Minuten
In der Pfuhlgasse ist kaum Platz, am Wöllershof wie auf der Balduinbrücke kommen sich Busse und Autos sehr nah, in der Südallee lässt der schlechte Straßenbelag die Radler hoppeln – Radfahrer haben es schwer in Koblenz, findet Ines Lindemann-Günther. Sie hat die „Tour de Coblence“ beim Fahrradtag organisiert, um für eine fahrradfreundlichere Innenstadt zu werben.

Top-News aus der Region