Beim Koblenzer Dreck-weg-Tag engagieren sich ehrenamtliche Helfer beim Räumen mehrerer Straßen in der Goldgrube: Dreck-weg-Tag in der Goldgrube: Von Kaffeebechern über Coronamasken bis zu Reifen
Beim Koblenzer Dreck-weg-Tag engagieren sich ehrenamtliche Helfer beim Räumen mehrerer Straßen in der Goldgrube
Dreck-weg-Tag in der Goldgrube: Von Kaffeebechern über Coronamasken bis zu Reifen
Auch die Brüder David und Jonathan Hübinger (vorne) sowie Jürgen Korth, Wanner Knauer und Daniel Schwandt (hinten) helfen fleißig. Winfried Scholz
Mit 37 Personen, Frauen, Männer und Kinder, beteiligte sich die Goldgrube beim diesjährigen Koblenzer Dreck-weg-Tag. Und das trotz strömendem Regen zu Beginn am Samstagvormittag.
„Das war nicht so motivierend und deshalb freue ich mich, dass auch dieses Jahr wieder so viele mitgemacht haben, da können wir für unseren Stadtteil auch stolz drauf sein“, erklärt Ralph Hiller, der sich auch um die Organisation gekümmert hat. Begonnen hatte das Engagement bei der Saubermachen-Aktion 2016.