Koblenz
Drachenboote „fliegen“ über den Rhein

Zum Schängel-Cup sind Teams aus dem gesamten Bundesgebiet in die Rhein-Mosel-Stadt gekommen - von Hamburg bis Baden-Württemberg.

Annette Hoppen

Koblenz - Ein rhythmisches Trommeln hallt am Samstag schon in den Morgenstunden über die Rheinlache am Koblenzer Oberwerth. Wer einen Blick aufs Wasser wirft, weiß schnell, warum: Drachenboote „fliegen“ dort über den Flussarm.

Koblenz – Ein rhythmisches Trommeln hallt am Samstag schon in den Morgenstunden über die Rheinlache am Koblenzer Oberwerth. Wer einen Blick aufs Wasser wirft, weiß schnell, warum: Drachenboote „fliegen“ dort über den Flussarm.

Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
Schängel-Cup: Drachenboote "fliegen" über den Rhein

Begleitet von einem Trommelwirbel sind heute 32  Drachenboot-Teams aus ganz Deutschland auf der Rheinlache beim Oberwerth zum Kräftemessen angetreten. 

Im dritten Jahr in Folge hatte der Post-Sportverein Koblenz zum Schängel-Cup aufgerufen. Organisiert wurde die Regatta vom Drachenboot-Sportteam Schängel-Express unter dem Dach des Koblenzer Post-Sportvereins. Besonderheit des Rennens: Es wurde in Juniorbooten gepaddelt, in denen nur zehn statt der üblichen 20 Paddler Platz finden.

Annette Hoppen
1 / 33
Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen

Die Paddler solcher Riesen-Kanus mit den kunstvoll geschnitzten Drachenköpfen und -schwänzen gleiten angetrieben von einem Trommler, der am Bug steht, durch die Fluten. Weil Drachenboote also kaum zu überhören sind, findet das Spektakel schnell viele lokale Zuschauer, während die Kanuten vornehmlich von weiter her den Weg nach Koblenz gefunden hatten: Zum Schängel-Cup sind Teams aus dem gesamten Bundesgebiet in die Rhein-Mosel-Stadt gekommen – von Hamburg bis Baden-Württemberg.

Keine Frage also: Die Regatta, die das Drachenboot-Sportteam Schaengel-Express des Post-Sportverein Koblenz in diesem Jahr zum dritten Mal ausgetragen hat, hat sich in der Szene etabliert und viele Anhänger gefunden.

Der Schängel-Cup lockte am Wochenende die Drachenboote auf den Rhein.

Das spiegelte sich auch zahlenmäßig in der Anmeldeliste wider: „Wir haben 32 gemeldete Teams, die alle mit etwa 10 bis 15 Leuten angereist sind“, freut sich Petra Eytel vom Post-Sportverein über die Resonanz, die den Veranstaltern aber auch Einiges organisatorisches Geschick abverlangt. Auf dem Gelände des Vereins neben dem Oberwerther Freibad gilt es schließlich die Sportler, die gerade nicht an der Reihe sind, bei Laune zu halten.

Viele verfolgen aber ohnehin gespannt die Vorrennen der 250-Meter-Läufe am Morgen. Nachmittags geht s dann über die Zwei-Kilometer-Distanz. Für beide Läufe haben sich die Post-Drachen aus dem saarländischen Völklingen angemeldet. „Wenn schon, denn schon“, meint Holger Scheid, einer der Paddler vom Völklinger Kanuclub. Und überhaupt: „Das ist nicht nur Gaudi hier, wir wollen schon zeigen, was wir draufhaben. Wir wollen mit Spaß gewinnen“, fügt Scheid hinzu.

Ehrgeiz im Nacken hat auch das Team „Us Drachenboot“, ebenfalls aus dem Saarland. Die 17 Sportler aus Saarlouis vom Kanuclub Undine sind zum ersten Mal in Koblenz dabei. „Die Gegend hier ist traumhaft“, schwärmt Michael Birk, „und die Strecke auf dieser Rheinlache ist top. Da können wir richtig Gas geben.“

Das Gasgeben ist indes bei der Koblenzer Regatta besonders kräftzehrend, wie Frank Drexelius aus Witten an der Ruhr zugibt, als er mit seinen Mitstreitern nach dem ersten Vorlauf seines Teams aus dem Drachenboot klettert. Der Grund: Der Schängel-Express wird in Juniorbooten ausgetragen, die nur zehn Paddlern Platz bieten statt der üblichen 20 Sportler, die in den regulären Booten zur Tat schreiten. „Bei 20 Leuten kann man sich eher mal ausruhen zwischen durch“, verrät Drexelius Team-Kollegin Susanne Cynta schmunzelnd. Dass für das Team aus Witten eher der Spaß denn der Ehrgeiz im Vordergrund zu stehen scheint, könnte man derweil an der Aufmachung des Teams ausmachen: Die Nordrhein-Westfalener sind allesamt in Wikinger-Kostüme geschlüpft.

Top-News aus der Region