Digitales Angebot legt zu - Nutzer müssen nicht extra zur Polizei gehen: Digitales Angebot legt zu: Mehr Koblenzer erstatten Anzeige in der Onlinewache
Digitales Angebot legt zu - Nutzer müssen nicht extra zur Polizei gehen
Digitales Angebot legt zu: Mehr Koblenzer erstatten Anzeige in der Onlinewache
In der Onlinewache kann man Anzeige erstatten, einen Hinweis geben und Lob oder Kritik loswerden. Polizei
Für viele Menschen ist es eine Hürde, zur Polizei zu gehen und hier eine Anzeige zu erstatten, wenn sie Opfer eines Diebstahls, einer Sachbeschädigung oder von etwas Ähnlichem geworden sind. 2018 wurde deshalb eine Onlinewache eingerichtet, bei der man eine Strafanzeige erstatten, einen Hinweis geben oder Lob beziehungsweise Beschwerden loswerden kann. Und: Die Zahl der Nutzer steigt.
Im Kriminalpräventiven Rat der Stadt berichtete Polizeihauptkommissarin Manuela Schneider von der Polizeidirektion Koblenz, wie sich die Onlinewache in der Stadt entwickelt hat. 10.567 Straftaten hat die Polizei 2021 insgesamt in Koblenz gezählt. Seit 2020 ist die Zahl sinkend, wobei es im ersten Halbjahr 2022 bereits 7872 Fälle gab.