Koblenz & Region
Die wichtigsten Daten aus der Geschichte des Landgerichtes Koblenz
Die inzwischen sanierte Fassade des Gerichtsgebäudes.
Reinhard Kallenbach

1820: Das Landgericht wird per Kabinettsorder vom 1. August gegründet. Hintergrund ist die umfassende Neuordnung der neuen preußischen Gebiete im Westen des Deutschen Bundes. Erster Präsident wird Joseph Wurzer, der bis 1843 amtiert.

1823: Das Kurfürstliche Schloss wird bis 1845 Sitz des Landgerichtes Koblenz. Dann zieht der Oberpräsident ein. 1835: August Reichensperger beginnt als Gerichtsassessor seine Karriere am Landgericht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region