Der Haushalt der Stadt Rhens ist 2025 ausgeglichen. Die größte Investition ist der Abschluss der Gestaltung des Rheinufers. Winfried Scholz
Der Haushalt der Stadt Rhens ist 2025 ausgeglichen, die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuern werden erhöht, investiert wird unter anderem in die Gestaltung des Rheinufers – so verlief die Haushaltssitzung im Stadtrat.
Bewohner von Rhens und dortige Gewerbetreibende müssen ab diesem Jahr höhere Steuern zahlen. Bei zwei Neinstimmen und einer Enthaltung beschloss der Stadtrat höhere Hebesätze für die Realsteuern. Bei der Grundsteuer A (Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke) steigt der Satz von 345 auf 466 von Hundert, bei der Grundsteuer B, für bebaute Grundstücke, erhöht sich der Satz von 550 auf 703 von Hundert.