Obwohl Dieblich keine Schulden hat, ringen Verwaltung und Rat umgenehmigungsfähigenHaushalt 2023
Die Sache mit dem ausgeglichenen Etat: Auch die „Mitmachgemeinde“ hat Probleme
Auch über dem erfolgsverwöhnten Dieblich sind dunkle Wolken aufgezogen. Die strikten Vorgaben des Landes machen auch dieser Gemeinde zu schaffen. Der Haushalt ist trotz eines überschaubaren Defizits noch nicht genehmigungsfähig. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Dieblich. 2600 Einwohner (Tendenz steigend), keine Schulden, Rücklagen in Höhe von 1,6 Millionen Euro: Über Dieblich lacht nicht nur aus meteorologischer Sicht die Sonne. Allerdings müssen sich Verwaltung und Politik in diesen Tagen mit einem Kuriosum auseinandersetzen.

Der Etat 2023 ist aktuell nicht genehmigungsfähig, obwohl der Ergebnishaushalt nur ein Minus von rund 56.000 Euro ausweist. Kein Wunder, dass man auf die Landesregierung und ihre Vorgaben derzeit nicht besonders gut zu sprechen ist. Die Akteure im prosperierenden Ort, der sich selbst als „Mitmachgemeinde“ versteht, müssen vorerst improvisieren: Ohne Genehmigung des Haushalts darf selbst die kleinste Investition nicht getätigt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region