Naherholung Seit 25 Jahren setzt sich Ursula Bäumges mit derIG Rheinanlagen für den Park ein
Die Rheinanlagen: Der Lieblingsgarten der Koblenzer

Die Rheinanlagen sind wieder ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Koblenzer, freut sich Ursula Bäumges, die sich seit 25 Jahren für die Gestaltung der Anlagen engagiert. 

Sascha Ditscher

Koblenz. Schüler verbringen ihre Mittagspause auf einer Bank, Frauen und Männer schieben Kinderwagen über die Wege, Jogger sind unterwegs, Radfahrer düsen vorbei. Auf der Wiese zwischen Traubenträgerbrunnen und Rhein macht Norman Reim seine täglichen Shaolin Kung Fu-Übungen. Die Koblenzerin Ursula Bäumges sieht alles das mit großer Freude. Ohne ihr Engagement und das ihrer Mitstreiter im Förderverein Rheinanlagen sähe es hier vermutlich anders aus.

Lesezeit 2 Minuten
Wenn man mit der 75-Jährigen durch die Anlagen flaniert, dann schaut man auch in die Vergangenheit. In die weitere und in die nähere: Bäumges erzählt von der späteren Kaiserin Augusta, die dem Gartenarchitekten Peter Lenné etwa 1850 den Auftrag zur Gestaltung der Anlagen gegeben hat, um dem Volk zu ermöglichen, sich in guter Luft aufzuhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region