Bildung Integrative Kita in Mülheim-Kärlich feierlich eingeweiht
„Die Paukenzwerge“: Wo Inklusion von Kindern gelebt wird
VG-Bürgermeister Georg Hollmann (links), Kitaleiterin Marion Weber (Mitte) und Sven Normann (rechts), Leiter Kindertagesstätten bei der VG Weißenthurm, präsentierten bei der Einweihung des Integrativen Kindergartens in Mülheim-Kärlich den Namen der Einrichtung, „Die Paukenzwerge“. Foto: Andreas Egenolf
Andreas Egenolf

Mülheim-Kärlich. Sie ist farbenfroh, lebendig und wirkt einladend für Groß und Klein: Die Rede ist von der neuen integrativen Kindertagesstätte der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm im Gewerbepark Mülheim-Kärlich, die nun offiziell eingeweiht wurde.

Etwas mehr als ein Jahr nach dem Spatenstich im November 2016 ist die viergruppige Kita nunmehr seit Anfang Januar fertig – oder fast: In der Einfahrt laufen derzeit noch die letzten Pflasterarbeiten. Das Besondere an der Einrichtung, die zukünftig den Namen „Die Paukenzwerge“, in Anlehnung an den Standort in der Gebrüder-Pauken-Straße tragen soll, ist die gelebte Inklusion.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region