Durch Quarantäne sind ohnehin etliche Klassen nicht vollständig im Präsenzunterricht
Die neue Normalität: Viele Schulen arbeiten hybrid
Auf dem Schulhof und im Gebäude der St.-Franziskus-Schule in Koblenz sind für die einzelnen Klassen Bereiche mit Flatterband abgetrennt, damit sich die Kinder aus unterschiedlichen Gruppen nicht zu nahe kommen.
Doris Schneider

Koblenz. Nicole Adams kommt zum Telefonat mit der RZ gerade aus dem Unterricht. Aus der Online-Konferenz mit der 3b. Da war das Dehnungs-H Thema, berichtet die Schulleiterin. Wie die Grundschule Wallersheim haben sich längst (fast) alle Schulen in Koblenz mit dem Thema „hybrider Unterricht“, also Wechsel zwischen Präsenz im Schulgebäude und – oft digitaler – Betreuung zu Hause beschäftigen müssen. Denn mittlerweile gibt oder gab es zeitweise an der Mehrzahl der Koblenzer Schulen Klassen oder Gruppen in Quarantäne.

Lesezeit 4 Minuten
Zuerst hat Nicole Adams an diesem Vormittag einen Film eingespielt, berichtet sie auf Anfrage der RZ. Auf dem rechten ihrer beiden Bildschirme sieht sie den Film, während sie auf dem linken die Kinder im Blick hat, die sich mit Kamera zugeschaltet haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region