Mosel
Die Mosel ist grün: Das sagen Experten zu Blaualgen im Fluss

Blaualgen machen sich auf der Mosel breit. 

Jens Weber

Mosel. Mithilfe eines Farbstoffs wird der Chicago River jedes Jahr am St. Patrick's Day grün gefärbt. Derart nachhelfen muss man bei der Mosel nicht. Denn der Fluss schimmert stellenweise auch so gerade grün. Schuld daran sind Blaualgen, die im vergangenen Jahr erstmals flächendeckend in der Mosel zu finden waren und die Toxine bilden können. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hatte schon in der vergangenen Woche dazu geraten, vorsorglich Gewässer- und Uferbereiche mit deutlich grüner Färbung und geringer Sichttiefe zu meiden. Doch wie gehen die Menschen mit dieser Warnung um? Und wie bewerten Experten die aktuelle Lage?

Das sagen die Betroffenen: „Schwimmen geht eigentlich gar keiner mehr“, sagt Thomas Lange, der Betreiber der Winninger Campinginsel. Er ist sich sicher, dass dies unmittelbar mit der Warnung durch das Ministerium zusammenhängt. Auswirkungen auf sein Geschäft hat dies aber nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region